Zur Person
Wissenschaftlicher / beruflicher Werdegang
Studium der Anglistik, Philosophie und Pädagogik an der Universität Hamburg;
Abschlüsse: Erstes und zweites Staatsexamen fürs Lehramt an der Oberstufe allgemeinbildender Schulen;
1996 Promotion zum Dr. Phil. am Fachbereich Sprachwissenschaften der Universität Hamburg
1984- | Unterrichtstätigkeit als Assistant Teacher in Grimsby, England; selbstständiger Deutschunterricht (DaF) auf allen Jahrgangsstufen zweier Comprehensive Schools: Hereford School und Western School |
1990 - 1992 | Forschungsstipendiat der DFG am Graduiertenkolleg Kognitionswissenschaft der Universität Hamburg |
1992 - 1998 | Lehrbeauftragter für Anglistik/Linguistik am Seminar für Englische Sprache und Kultur der Universität Hamburg |
1997 - 1999 | Eigenverantwortliche Unterrichtstätigkeit als Studienreferendar für die Fächer Englisch und Philosophie am Gymnasium Finkenwerder |
1998 - 2002 | Hochschulassistent (C1) für Anglistik/Linguistik am Institut für Anglistik und Amerikanistik der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg |
2002 - 2008 | Tätigkeit als Juniorprofessor für Anglistik/Linguistik am Englischen Seminar der Universität Flensburg |
10/2008 | Berufung zum Professor für Anglistische Sprachwissenschaft und Didaktik am Englischen Seminar der Universität Flensburg |
Mitgliedschaften und Fachgutachtertätigkeit
Seit 1988 | in der Gesellschaft für Angewandte Linguistik (GAL); | |
Seit 1992 | in der International Cognitive Linguistics Association (ICLA); | |
2001 - 201 | im Deutschen Anglistenverband, in der European Society for the Study of English (ESSE) und in der Society for the Promotion of Academic Inter-Cultural Activities (ICA); | |
Seit 2002/03 | Berufung als Member of the International Board of ICLC Referees; | |
Seit 2004 | Gründungsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Kognitive Linguistik (DGKL) / German Cognitive Linguistics Association (GCLA); |
2006 wurde Professor Jäkel zum Fachgutachter für die internationale Fachzeitschrift Cognitive Linguistics bestellt; 2009 zum Fachgutachter für die internationale Fachzeitschrift Annual Review of Cognitive Linguistics;
2010 wurde Professor Jäkel zum Fachgutachter für den Schweizerischen Nationalfonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (SNF) bestellt; 2011 zum Fachgutachter für den Österreichischen Wissenschaftsfonds (FWF);
2012 wurde Professor Jäkel zum Fachgutachter für die Alexander-von-Humboldt-Stiftung bestellt;
Seit 2009 ist Professor Jäkel Mitherausgeber des internationalen Fach-Journals Metaphorik.de
Ämter in der Hochschulverwaltung
Seit 2006 ist Professor Jäkel gewähltes Mitglied des Senats der Universität Flensburg.
Ebenfalls 2006 wurde er in das Konsistorium der Universität Flensburg gewählt;
01/2007 | Wahl zum Vorsitzenden des Konsistoriums |
2005 - 201 | gewähltes Mitglied, seit 2008 stellvertretender Vorsitzender sowie 2010 amtierender Vorsitzender des Prüfungsausschusses für die Studiengänge "Vermittlungswissenschaften mit dem Abschluss Bachelor of Arts" sowie sämtliche Lehramtstudiengänge mit dem Abschluss "Master of Education" |
Seit 201 | gewähltes Mitglied und stellvertretender Vorsitzender des Gleichstellungsausschusses der Universität Flensburg |
Seit 201 | Vorsitzender des Prüfungsausschusses für die Hochschuleignungsprüfung |
Seit 2010 ist Professor Jäkel gewählter Sprecher der "Forschungsgruppe Englischunterricht (F-EU)" am Seminar für Anglistik und Amerikanistik der Universität Flensburg.
Seit 2012 leitet er die Flensburg/Hamburger Forschungsgruppe "Studies in Metaphor: Applications, Research and Teaching (SMART)".
Seit 3/2011 amtiert Professor Jäkel als geschäftsführender Direktor des Seminars für Anglistik und Amerikanistik am Institut für Sprache, Literatur und Medien der Universität Flensburg.
2012-2015 stellvertretender Sprecher des Instituts für Sprache, Literatur und Medien.