Skiplinks
  • Til oversigten
  • Spring til hovedindhold
Universitetets hjemmeside
Dansk
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Hurtig adgang
  • Oversigt over alle institutioner
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet
  • Kantineplan
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webmail
  • Tidsplaner

Logo

  1. Start
  2. Søg

Searched for "peters". Found 46 results in 11 milliseconds. Displaying results 31 to 40 of 46.

  • First
  • Previous
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. 5
  • Next
  • Last
  1. Zukünftige Gestaltung der beruflichen Fachrichtungen Metalltechnik und Fahrzeugtechnik

    /suche/literatur/literaturesearch/show/Literature/literatureresult/zukuenftige-gestaltung-der-beruflichen-fachrichtungen-metalltechnik-und-fahrzeugtechnik/

    Relevance:
     
    41%

    , .; , . (2018): Zukünftige Gestaltung der beruflichen Fachrichtungen Metalltechnik und Fahrzeugtechnik. In: Becker, M.; , .; , .; , . (Hrsg.): Flensburger Perspektiven zur Lehre und Forschung für die Berufsbildung. 20 Jahre biat. Berlin u. a.: Peter Lang, S. 399-404.

  2. Forschung und Entwicklung in den beruflichen Fachrichtungen Fahrzeugtechnik und Metalltechnik

    /suche/literatur/literaturesearch/show/Literature/literatureresult/forschung-und-entwicklung-in-den-beruflichen-fachrichtungen-fahrzeugtechnik-und-metalltechnik/

    Relevance:
     
    41%

    Becker, M.; , .; , . (2018): Forschung und Entwicklung in den beruflichen Fachrichtungen Fahrzeugtechnik und Metalltechnik. In: Becker, M.; , .; , .; , . (Hrsg.): Flensburger Perspektiven zur Lehre und Forschung für die Berufsbildung. 20 Jahre biat. Berlin u. a.: Peter Lang, S. 233-242.

  3. Hochschulstandort Flensburg als Vorreiter in der beruflichen Fachrichtung Fahrzeugtechnik

    /suche/literatur/literaturesearch/show/Literature/literatureresult/hochschulstandort-flensburg-als-vorreiter-in-der-beruflichen-fachrichtung-fahrzeugtechnik/

    Relevance:
     
    41%

    Becker, M.; , . (2018): Hochschulstandort Flensburg als Vorreiter in der beruflichen Fachrichtung Fahrzeugtechnik. In: Becker, M.; , .; , .; , . (Hrsg.): Flensburger Perspektiven zur Lehre und Forschung für die Berufsbildung. 20 Jahre biat. Berlin u. a.: Peter Lang, S. 213-218.

  4. Selbstverortung zwischen Arbeit, Technik und Bildung ­­- Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in den beruflichen Fachrichtungen Elektrotechnik und Informationstechnik

    /suche/literatur/literaturesearch/show/Literature/literatureresult/selbstverortung-zwischen-arbeit-technik-und-bildung-forschungs-und-entwicklungsarbeiten-in-den/

    Relevance:
     
    41%

    , .; Heinrich, N. (2018): Selbstverortung zwischen Arbeit, Technik und Bildung ­­- Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in den beruflichen Fachrichtungen Elektrotechnik und Informationstechnik. In: Becker, M.; , .; , .; , . (Hrsg.): Flensburger Perspektiven zur Lehre und Forschung für die Berufsbildung. 20 Jahre biat. Berlin u. a.: Peter Lang, S. 243-252.

  5. Lernen und Lehren als Bezugspunkte der beruflichen Fachrichtungen

    /suche/literatur/literaturesearch/show/Literature/literatureresult/lernen-und-lehren-als-bezugspunkte-der-beruflichen-fachrichtungen/

    Relevance:
     
    41%

    , .; , . (2018): Lernen und Lehren als Bezugspunkte der beruflichen Fachrichtungen. In: Becker, M.; , .; , .; , . (Hrsg.): Flensburger Perspektiven zur Lehre und Forschung für die Berufsbildung. 20 Jahre biat. Berlin u. a.: Peter Lang, S. 205-211.

  6. Identifikation problemlöseförderlicher Bedingungen für die kollaborative Kfz-Diagnose

    /suche/literatur/literaturesearch/show/Literature/literatureresult/identifikation-problemloesefoerderlicher-bedingungen-fuer-die-kollaborative-kfz-diagnose/

    Relevance:
     
    41%

    , . (2014): Identifikation problemlöseförderlicher Bedingungen für die kollaborative Kfz-Diagnose. In: Spöttl, G.; Becker, M.; Fischer, M. (Hrsg.): Arbeitsforschung und berufliches Lernen. Frankfurt a. M.: Peter Lang, S. 221-239.

  7. Arbeitsforschung und berufliches Lernen

    /suche/literatur/literaturesearch/show/Literature/literatureresult/arbeitsforschung-und-berufliches-lernen/

    Relevance:
     
    41%

    Spöttl, G.; Becker, M.; Fischer, M. (Hrsg.) (2014): Arbeitsforschung und berufliches Lernen. Frankfurt a. M.: Peter Lang.

  8. Von zunehmender Bedeutung: Die Berufs(feld)wissenschaft

    /suche/literatur/literaturesearch/show/Literature/literatureresult/von-zunehmender-bedeutung-die-berufsfeldwissenschaft/

    Relevance:
     
    41%

    , . (2004): Von zunehmender Bedeutung: Die Berufs(feld)wissenschaft. In: , .; Vermehr, B. (Hrsg.): Berufsfeldwissenschaft – Berufsfelddidaktik – Lehrerbildung. Beiträge zur Didaktik gewerblich-technischer Berufsbildung. Festschrift zum 65. Geburtstag von Jörg-Peter Pahl. Bremen: Donat Verlag, S. 26.

  9. Handwerksmeister oder Akademiker? Zur Diskussion über die Ausbildung von Lehrkräften an berufsbildenden Schulen in der Weimarer Republik

    /suche/literatur/literaturesearch/show/Literature/literatureresult/handwerksmeister-oder-akademiker-zur-diskussion-ueber-die-ausbildung-von-lehrkraeften-an-berufsbilden/

    Relevance:
     
    41%

    , . (2011): Handwerksmeister oder Akademiker? Zur Diskussion über die Ausbildung von Lehrkräften an berufsbildenden Schulen in der Weimarer Republik. In: Fischer, N.; , . (Hrsg.): Lernen und Lehren in der beruflichen Bildung. Professionalisierung im Spannungsfeld von Hochschule und Schule. Friedhelm Schütte zum 60. Geburtstag. Frankfurt am Main: Peter Lang GmbH Internationaler Verlag der Wissenschaften, S. 61-79.

  10. Lernen und Lehren in der beruflichen Bildung. Professionalisierung im Spannungsfeld von Hochschule und Schule. Friedhelm Schütte zum 60. Geburtstag

    /suche/literatur/literaturesearch/show/Literature/literatureresult/lernen-und-lehren-in-der-beruflichen-bildung-professionalisierung-im-spannungsfeld-von-hochschule-u/

    Relevance:
     
    41%

    Fischer, N.; , . (Hrsg.) (2011): Lernen und Lehren in der beruflichen Bildung. Professionalisierung im Spannungsfeld von Hochschule und Schule. Friedhelm Schütte zum 60. Geburtstag. Frankfurt am Main: Peter Lang GmbH Internationaler Verlag der Wissenschaften.

  • First
  • Previous
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. 5
  • Next
  • Last

Sort by

  • Relevans
  • Titel
  • Type sort ascending
  • Forfatter
  • Oprettelsesdato

Narrow Search

  • Indholdstype
    • + Litteratur (26)
    • + Normale websider (11)
    • + Filer (5)
    • + Person side (4)
  • Hjemmeside
    • + Nej (15)

Frequent searches

  • Bachelor
  • E-Mail
  • Spa
  • UNI
  • Veranstaltungen
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • e mail
  • email
  • find
  • flensburg
  • mail
  • master
  • sport
  • sprach
  • studien
  • studies
  • uni flensburg moodle
  • works
  • zimt
  • Tilbage til sidens begyndelse
  • Sidenr.
  • 14-05-2018
  • Mobil version
  • Print side
  • Åbn som PDF
  • Kolofon
  • Søg
  • Webmail

© 2021 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg
Tyskland

Telefon: +49 461 805 02
Fax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de