fileadmin/content/projekte/food-and-move/dokumente/downloads/presse-6.pdf
Präsident des umstri enen Preußenins tut e.V. Als Historiker erforschte er viele spezielle Probleme der preußischen Geschichte wie die Rußlandpoli k Friedrich des Großen, die deutsche Poli k nach [...] 2012 Impressum Herausgeber: Präsidium der Universität Flensburg Redak on: Dr. Anke Feiler-Kramer und Inken Alsen Grafi k Titelseite: Chris an Berger, ZIMT Beiträge per eMail an: anke [...] neue Referen n für Presse und Öff entlichkeit Mi e Januar habe ich die neu geschaff ene Stelle als Referen- n für Presse und Öff entlich- keit der Universität Flensburg angetreten. Ich wurde
File type: application/pdf
Referenced at: Presse
fileadmin/content/projekte/food-and-move/dokumente/downloads/presse-5.pdf
. Auch die Anzahl der Partnerhochschulen hat sich weiter vergrößert. Alle an- gebotenen Sprachkurse sind gut ausgelastet, besonders nachgefragt sind Kurse in Deutsch als Fremdsprache, Englisch, Spanisch [...] lschärfung erreicht haben und die Universität Flensburg auf Landes-, Bundes- und europäi- scher Ebene wich ge Impulse gesetzt hat, - die Hochschule sich als Europa-Universität etabliert hat und erfolgreich ist, - wir uns eine Zer fi zierung als „Green University“ erwor- ben und unser Leitbild nach innen erfolgreich implemen- ert haben, - die Universität als ein Ort der Forschung sichtbar sein
File type: application/pdf
Referenced at: Presse
fileadmin/content/projekte/food-and-move/dokumente/downloads/newsletter-2.pdf
eingesetzt werden können. Broschüre „Mehr Bewegung und prakti- sches Tun im Unterricht Deutsch als Fremdsprache“ Die Broschüre dient Kursleitern als Ar- beitsmaterial um Migranten einen Zugang zur [...] Projektes ist es einen flexibel er- weiterbaren Ordner zu erstellen, der Do- zenten in der Erwachsenenbildung (Alpha Deutsch / Alpha Deutsch als Zeitsprache) praktische Übungen, Literatur und weiter [...] Kooperationsschulen statt. Die Anzahl der teilnehmenden Schulen hat sich seit dem letzten Work- shop im Oktober 2012 mehr als verdop- pelt. Und wir haben viel in Sachen Öffentlich- keitsarbeit für unser
File type: application/pdf
Referenced at: Newsletter
fileadmin/content/projekte/food-and-move/dokumente/downloads/newsletter-1.pdf
.oldenburg@uni-flensburg.de Liebe Leserinnen und Leser, wir begrüßen Sie sehr herzlich als Projekt- partner, teilnehmende Schule / Bildungs- stätte und interessierte Leser. Sie sehen hier den ersten Newsletter des INTERREG [...] Bildungsstätten für Al- phabetisierungskurse, deren Kursleiter und Teilnehmer. Das Projekt "Interkulturelle Förderung von Ernährungs- und Bewegungskompetenz" ist ein deutsch-dänisches Gemeinschaftspro- jekt, welches von der EU im Rahmen von INTERREG 4A Syddanmark-Schleswig- K.E.R.N gefördert wird. In regelmäßigen Abständen möchten wir Sie, als Partner des INTERREG-Projekts zu aktuellen
File type: application/pdf
Referenced at: Newsletter
/dk/ksm-mastergraderne/informationen-til-studerende/
-Center Costa Rica Verwaltung, Sprachkursorganisation, Projektdurchführung Dänemark Apenrade Bund Deutscher Nordschleswiger Deutsches Generalkonsulat Erstellen von Foto- und Filmmaterial; Arbeit am Videobeitrag; Jurymitglied Kurzfilm-Wettbewerb Dänemark Apenrade Bund Deutscher Nordschleswiger (BDN) Deutsches [...] Archivierung der Tagespresse etc. Dänemark Padborg Region Spnderjylland-Schleswig Erstellen von Übersetzungen Deutsch-Dänisch; selbstständige Informationssuche
fileadmin/content/institute/iim/dokumente/forschung/danish-german-working-paper-series/1-danish-german-research-paper-no-1.pdf
for comparative case study research in industry clusters. Key words: Industry Cluster; Case Study Methodology, Value Adding Web; Public Policy, Strategic Management. 3 Cluster als [...] Konzeptionalisierung von Clustern als sich überlappende Wertschöpfungsnetzwerke, welche in diesem Artikel erläutert wird, ist ein Ansatz, um diese Lücke zu schließen. Aufbauend auf dem neuartigen Verständnis von Clustern wird eine Fallstudienmethodik vorgeschlagen. Der daraus resultierende „Werkzeugkasten“ von Techniken zur Analyse von Clustern wurde bereits genutzt, um australische und deutsche Cluster zu
File type: application/pdf
Referenced at: Research Paper 1