Skiplinks
  • Til oversigten
  • Spring til hovedindhold
Universitetets hjemmeside
Dansk
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Hurtig adgang
  • Oversigt over alle institutioner
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet
  • Kantineplan
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webmail
  • Tidsplaner

Logo

  1. Start
  2. Søg

Searched for "*". Found 172 results in 9 milliseconds. Displaying results 21 to 30 of 172.

  • First
  • Previous
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. 5
    6. 6
    7. ...
  • Next
  • Last
  1. Zu den Ergebnissen des Modellversuchs INA – Meinungen, Einschätzungen, Anmerkungen

    /suche/literatur/literaturesearch/show/Literature/literatureresult/zu-den-ergebnissen-des-modellversuchs-ina-meinungen-einschaetzungen-anmerkungen/

    Relevance:
     
    100%

    , . (1998): Zu den Ergebnissen des Modellversuchs INA – Meinungen, Einschätzungen, Anmerkungen. In: Hübner, U.; Pahl, J. (Hrsg.): <i> Instandhaltung und Ausbildung. Abschlußbericht des Modellversuchs "Instandhaltungsausbildung" (INA). </i> Dresden: wbw Verlag & Mediaservice für Wissenschaft – Bildung – Wirtschaft, S. 103-110.

  2. Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation (ZSE)

    /suche/literatur/literaturesearch/show/Literature/literatureresult/zeitschrift-fuer-soziologie-der-erziehung-und-sozialisation-zse/

    Relevance:
     
    100%

    Betz, T.; Bremer, H.; Grundmann, M.; Hoffmann, D.; Kelle, H.; König, A.; Kracke, B.; Lange, A.; Stecher, L.; Steinbach, A.; Walper, S. (Hrsg.) (0): <i>Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation (ZSE). </i> : .

  3. Zaklady vysokorychlostniho obrabeni – HSC

    /suche/literatur/literaturesearch/show/Literature/literatureresult/zaklady-vysokorychlostniho-obrabeni-hsc/

    Relevance:
     
    100%

    Skopecek, T.; Vodicka, J.; Pahl, J.; , . (Hrsg.) (2005): <i> Zaklady vysokorychlostniho obrabeni – HSC. </i> Plzni: Vydavatelstvi Zapadoceske univerzity.

  4. Wissensmanagement und Kommunikationsprozesse im Kfz-Service

    /suche/literatur/literaturesearch/show/Literature/literatureresult/wissensmanagement-und-kommunikationsprozesse-im-kfz-service/

    Relevance:
     
    100%

    , . (2017): <i> Wissensmanagement und Kommunikationsprozesse im Kfz-Service. Bedeutung und Perspektiven für die Facharbeit in Kfz-Werkstätten. </i> Berufsbildung, Arbeit und Innovation - Dissertationen/Habilitationen, 48. Bielefeld: W. Bertelsmann.

  5. Wissensmanagement und Kollaborationen im Kfz-Service

    /suche/literatur/literaturesearch/show/Literature/literatureresult/wissensmanagement-und-kollaborationen-im-kfz-service/

    Relevance:
     
    100%

    , . (2019): Wissensmanagement und Kollaborationen im Kfz-Service. In: Becker, M.; Frenz, M.; Jenewein, K.; Schenk, M. (Hrsg.): <i> Digitalisierung und Fachkräftesicherung. Herausforderung für die gewerblich-technischen Wissenschaften und ihre Didaktiken. </i> Berufsbildung, Arbeit und Innovation, Band 53. Bielefeld: W. Bertelsmann, S. 211-224.

  6. Wissensmanagement im Kontext beruflicher und betrieblicher Lernprozesse

    /suche/literatur/literaturesearch/show/Literature/literatureresult/wissensmanagement-im-kontext-beruflicher-und-betrieblicher-lernprozesse/

    Relevance:
     
    100%

    , . (2018): Wissensmanagement im Kontext beruflicher und betrieblicher Lernprozesse. <i>In: lernen & lehren, 33. Jg.</i> (Heft 130), S. 60-65.

  7. Von zunehmender Bedeutung: Die Berufs(feld)wissenschaft

    /suche/literatur/literaturesearch/show/Literature/literatureresult/von-zunehmender-bedeutung-die-berufsfeldwissenschaft/

    Relevance:
     
    100%

    , . (2004): Von zunehmender Bedeutung: Die Berufs(feld)wissenschaft. In: , .; Vermehr, B. (Hrsg.): <i> Berufsfeldwissenschaft – Berufsfelddidaktik – Lehrerbildung. Beiträge zur Didaktik gewerblich-technischer Berufsbildung. Festschrift zum 65. Geburtstag von Jörg-Peter Pahl. </i> Bremen: Donat Verlag, S. 26.

  8. Vernetzung von Wissensräumen und Lernlandschaften

    /suche/literatur/literaturesearch/show/Literature/literatureresult/vernetzung-von-wissensraeumen-und-lernlandschaften/

    Relevance:
     
    100%

    , . (2019): Vernetzung von Wissensräumen und Lernlandschaften. <i>In: lernen & lehren, 34. Jg.</i> (Heft 135), S. 92 - 104.

  9. Umsetzung des Arbeitsschutzes im Bereich "Hochvolt-Fahrzeuge" in Bildungseinrichtungen am Beispiel der Europa-Universität Flensburg

    /suche/literatur/literaturesearch/show/Literature/literatureresult/umsetzung-des-arbeitsschutzes-im-bereich-hochvolt-fahrzeuge-in-bildungseinrichtungen-am-beispiel-d/

    Relevance:
     
    100%

    , . (2016): Umsetzung des Arbeitsschutzes im Bereich "Hochvolt-Fahrzeuge" in Bildungseinrichtungen am Beispiel der Europa-Universität Flensburg. <i>In: lernen & lehren, 31. Jg.</i> (Heft 124), S. 174-175.

  10. Titel eines Zeitschriftenbeitrags

    /suche/literatur/literaturesearch/show/Literature/literatureresult/titel-eines-zeitschriftenbeitrags/

    Relevance:
     
    100%

    Mustermann, M.; Müller, A. (2014): Titel eines Zeitschriftenbeitrags. Untertitel des Zeitschriftenartikels. <i>In: Titel einer Zeitschrift, 0. Jg.</i> (Heft 1), S. Seiten in der Zeitschrift.

  • First
  • Previous
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. 5
    6. 6
    7. ...
  • Next
  • Last

Sort by

  • Relevans
  • Titel sort descending
  • Type
  • Forfatter
  • Oprettelsesdato

Search narrowed by

  • - Indholdstype: Litteratur
  • Remove all filters

Narrow Search

  • Indholdstype
    • + Litteratur (172)

Frequent searches

  • Bachelor
  • E-Mail
  • SPA
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • e mail
  • email
  • find
  • flensburg
  • mail
  • master
  • peters
  • sport
  • sprach
  • studien
  • studies
  • uni
  • uni flensburg moodle
  • works
  • zimt
  • Tilbage til sidens begyndelse
  • Sidenr.
  • 14-05-2018
  • Mobil version
  • Print side
  • Åbn som PDF
  • Kolofon
  • Søg
  • Webmail

© 2021 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg
Tyskland

Telefon: +49 461 805 02
Fax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de