Das Studentenwerk Schleswig-Holstein
Das Studentenwerk Schleswig Holstein unterstützt die Studierenden durch die Angebote Mensa (leckeres Essen zu günstigen Preisen), Wohnheimen (bezahlbares Wohnen direkt am Campus) und BAföG (Beratung sowie Bearbeitung von BAföG-Anträgen).
Aber auch darüber hinaus ist das Studentenwerk bemüht, die Studierenden in ihrem Studium vor Ort zu unterstützen, unter anderem durch die psychologische und soziale Beratungsstellen, Kindertagesstätten oder mit Studienabschluss- oder Überbrückungskrediten (all dies finden Sie unter dem Stichwort: Soziales).
Bei uns finden Sie die Beratungsstellen des Studentenwerks im 1. Stock der Mensa. Die BAföG-Beratung findet in der Eckernförder Landstraße 65 im Telekom Gebäude statt.
Informationen zur Sozialberatung
Kurzbeschreibung:
Offenes Beratungsangebot bei persönlichen, sozialen und wirtschaftlichen Fragen - insbesondere auch Informationen zum Jobben, Sozialleistungen, Krankenversicherung, Vergabe von Zuschüssen und kurzfristigen Darlehen.
Finanzierung
Was ist möglich, was ist sinnvoll, was ist realistisch unter Berücksichtigung der konkreten Studiensituation und der persönlichen Umstände?
- BAföG-Grundinformation
- Sozialleistungen (SGB II, Wohngeld, Kindergeld)
- Krankenversicherung (Versicherungsformen)
- Jobben (Beschäftigungsformen, Werkstudentenregelung, Arbeitsrecht, Abgaben)
- Kredite, Darlehen
- Stipendien
- Elternunterhalt
Besondere Studiensituationen
- Studium mit Kind (Finanzierungsmöglichkeiten),
- Studium mit Handicap oder chronischer Erkrankung
Informationen zur psychologischen Beratung
Kurzbeschreibung:
Psychologische Hilfe und Unterstützung bei Lernstörungen, Prüfungsängsten, psycho-sozialen Problemen, psychosomatischen Störungen etc.
Beratung bei Persönlichkeits-, Partnerschafts- und Leistungsproblemen wie z. B.
- Arbeitsstörungen,
- Studienkonflikten,
- Prüfungsängsten, aber auch bei
- Selbstwertproblemen,
- Kontaktstörungen,
- sexuellen Problemen und
- psychosomatischen Störungen
Kontakte zur Kinderbetreuung
Beratung zur Kinderbetreuung (in Kiel):
Ilsedore Keitel, Diplom-Sozialpädagogin
E-Mail: kinderbetreuung-TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen-@studentenwerk-s-h.de
Tel. 0431 - 8816 189
Sprechzeiten: Mo, Di,Do und Fr: 9.00 bis 12.00 Uhr
Tagesstätte Thomas-Fincke-Str. 1 (in Flensburg):
Leiter: Michael Philippi
E-Mail: kita.flensburg@studentenwerk-s-h.de
Tel. 0461-65831
