Die Gleichstellungsbeauftragte
Die Gleichstellungsbeauftragte unterstützt die Universität im Hinblick auf Strategien und Maßnahmen zur Verbesserung der Chancengleichheit:
Sie informiert und berät zum Themenspektrum Gleichstellung, Diskriminierung, Gender und Queer und - gemeinsam mit den anderen Mitarbeiter*innen des Arbeitsbereichs Chancengleichheit - zu den Themen Diversität, Dis-/Ability und zu Fragen der familienfreundlichen Hochschule und sensibilisiert in Projekten und Veranstaltungen für diese Themen. Zudem berät die Gleichstellungsbeauftragte Wissenschaftler*innen, Studierende und Beschäftigte im technisch-administrativen Bereich zu Fragen der Chancengleichheit im System Wissenschaft / Universität.
Die Gleichstellungsbeauftragte wirkt an allen Stellenbesetzungsverfahren, insbesondere Berufungsverfahren, aktiv mit, hat in allen Gremien der EUF Rede- und Antragsrecht und ist fachlich weisungsfrei.
Alle Hochschulangehörigen können die Gleichstellungsbeauftragte für ein vertrauliches Gespräch aufsuchen; Beschäftigte können dies ohne Beachtung des Dienstweges tun.
Tätigkeitsbericht 2013-2015
Sie Interessieren sich für die Arbeit des Gleichstellungsbüros?
Hier finden Sie den Tätigkeitsbericht 2013-2015.