Bockwoldt, A. (2014): Die Auswirkungen der globalen Erwärmung auf den Meeresspiegel. In: TMN - Tourismus, Mensch, Natur (Hrsg.), Naturwissenschaftliche Spuren. Erlebnislernen in Syddanmark und Schleswig-Holstein (S. 38-40), online unter: http://tmn-project.eu/wp-content/uploads/2015/02/DE-indhold.pdf
Bockwoldt, A. (2016): Das Experiment in naturwissenschaftlichen Lernumgebungen. Entwicklung von Lernhilfen zum selbstständigen Bearbeiten von Experimentieraufgaben im außerschulischen Lernort Schülerlabor. In Erhorn, J. & Schwier, J. (Hrsg.), Pädagogik außerschulischer Lernorte. Eine interdisziplinäre Annäherung. (S. 245-260). Bielefeld: Transcript Verlag.
Barnekow, D. & Bockwoldt, A. (2017): Lebensraum Wallhecke. In: Unterricht Biologie, 425 (41), S. 24-29. Seelze: Friedrich Verlag.
Bockwoldt, A. (2019): Naturwissenschaftliche Untersuchungen in Kleingruppenarbeit. Konzeption und empirische Überprüfung eines außerschulischen Lehr-Lernlabors. Saarbrücken: Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften.
Clausen, S. & Bockwoldt, A. (2020): Prozessbezogene Evaluation von Naturführungen in: Forschen.Lernen.Lehren an öffentlichen Orten The Wider View : Eine Tagung des Zentrums für Lehrerbildung der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster vom 16. bis 19.09.2019. (2020). (M. Jungwirth, N. Harsch, Y. Korflür, & M. Stein Eds.). Münster: WTM-Verlag.
Barnekow, D. & Bockwoldt, A. (2020): Von der Ostsee zur Flensburger Förde. In: Natur- und Landeskunde
Barnekow, D. & Bockwoldt, A. (2020): Blattläuse. Verschwenderischer Überfluss? In: Unterricht Biologie, 457 (44), S. 15-19. Seelze: Friedrich Verlag.