Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen
Feedback zu dieser Seite
moin.
  • Alle Einrichtungen
  • Deutsch
    Deutsch English
  • Schnellzugriff
    Dokumente zum StudiumE-Learning (moodle)Intranet (Beschäftigte)Intranet (Studierende)MensaplanStudiport (HIS LSF)SportzentrumTermine und FristenWebex für VideokonferenzenWebmail
Logo Europa-Universität Flensburg
Institut für mathematische, naturwissenschaftliche und technische Bildung
Abteilung für Biologie und ihre Didaktik
  1. Zur übergeordneten Einrichtung
  2. Abteilung Biologie
    Wer wir sindStudium & LehreForschung & ProjekteOstseelaborInfos für Studierende
  3. Forschung & Projekte
    Der Norden taucht ab (DBU-Projekt)Der Norden taucht ab - Materialien zum DownloadDissertationen
  4. Dissertationen
Der Norden taucht ab (DBU-Projekt)Der Norden taucht ab - Materialien zum DownloadDissertationenBiology of the Sauropod Dinosaurs: The Evolution of Gigantism

2019

Vorlesen

Grün, S.D. (2019): Bildung im Zoo. Eine empirische Untersuchung von kurz- und mittelfristigen Effekten einer schulischen und außerschulischen Intervention auf den Wissenserwerb, die Einstellungsänderungen, die Motivation und das Interesse von Schülerinnen und Schülern. Flensburg: Zentrale Hochschulbibliothek.

Heuken, N. (2019): Motivation und Verhalten von Besuchern naturkundlicher Museen am Beispiel einer umfangreichen Sonderausstellung des LWL-Museums für Naturkunde in Münster. Flensburg: Zentrale Hochschulbibliothek.

Schüder, A. (2019): Zur Bedeutung und konzeptionellen Entwicklung von Naturkundemuseen mit besonderer Berücksichtigung von Sonderausstellungen. Flensburg: Zentrale Hochschulbibliothek.

2018

Bockwoldt, A. (2018): Naturwissenschaftliche Untersuchungen in kollaborativer Kleingruppenarbeit. Konzeption und empirische Überprüfung eines außerschulischen Lehr-Lernlabors. Flensburg: Zentrale Hochschulbibliothek.

Print-Version:

Bockwoldt, A. (2019): Naturwissenschaftliche Untersuchungen in Kleingruppenarbeit. Konzeption und empirische Überprüfung eines außerschulischen Lehr-Lernlabors. Saarbrücken: Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften.

  • Permalink
  • Seitennr.
  • 22.02.2021
Dauerhafter Link
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert.
In die Zwischenablage kopieren
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Webmail / E-Mail
  • Status aller Systeme
  • Amtliche Bekanntmachungen
  • Bildnachweise

© 2023 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg

Telefon: +49 461 805 02
Telefax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de
aersma
...
Lade...