ErfahrungSHorizonte

Das Projekt „Erfahrungshorizonte“ fördert mithilfe eines spezifischen – auf angeleiteter Selbstevaluation basierenden – Konzepts die Arbeitsmarktintegration von Langzeitarbeitslosen.

Kurzübersicht

Stichworte
Arbeitsmarktintegration, Langzeitarbeitslose, Selbstevaluation
Laufzeit
01.01.2011 - 31.12.2013
Institution der EUF
Institute of Vocational Education, Work and Technology (biat)

Beschreibung

Das Projekt "Erfahrungshorizonte" fördert mithilfe eines spezifischen – auf angeleiteter Selbstevaluation basierenden – Konzepts die Arbeitsmarktintegration von Langzeitarbeitslosen. Es ist durch die Investitionsbank Schleswig-Holstein finanziert und wird in Kropp, Bredstedt und Flensburg durchgeführt. Das Projekt wird durch die Abteilung Berufspädagogik des biat der Universität Flensburg wissenschaftlich begleitet.

Verantwortlich

Prof. Dr.Gerald Heidegger

Projektmitarbeitende

Partnerinnen und Partner

Finanzierung

Zukunftsprogramm Arbeit des Landes Schleswig-Holstein