Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit - Europa-Universität Flensburg (EUF)
Als Europa-Universität Flensburg setzen wir uns dafür ein, die digitale Barrierefreiheit für Menschen mit Behinderungen zu gewährleisten. Wir verbessern kontinuierlich die Benutzerfreundlichkeit für alle und wenden die entsprechenden Standards für die Zugänglichkeit an. Die technischen Anforderungen zur Barrierefreiheit ergeben sich aus der BITV 2.0.
Wir möchten Sie mit Hilfe dieser Erklärung darüber informieren, wie und wann wir die Barrierefreiheit des Internetauftritts überprüft haben, welche Schwachstellen es noch gibt und welche Verbesserungen wir planen.
Diese Erklärung gilt für die zentrale Website der EUF unter www.uni-flensburg.de, alle unter dieser Domain laufenden Websites von Abteilungen, Seminaren und Instituten und weitere im zentralen Web-CMS-System (Typo3) der EUF betriebene Projektwebsite-Domains.
Bemühungen zur Unterstützung der Barrierefreiheit
Die Europa-Universität Flensburg (EUF) ergreift die folgenden Maßnahmen, um die Zugänglichkeit zu gewährleisten:
- Die Zugänglichkeit ist Teil unserer internen Richtlinien.
- Wir verwenden eine Softwarelösung (Siteimprove), mit deren Hilfe wir kontinuierlich versuchen, die Accessibility/Barrierefreiheit zu verbessern.
Konformitätsstatus
Aktueller Status der Inhaltskonformität:
Teilweise konform: Einige Teile des Inhalts entsprechen nicht vollständig dem Standard für Barrierefreiheit.
Bekannte Probleme bei der Barrierefreiheit
Trotz unserer Bemühungen können bei den Benutzerinnen und Benutzern einige Probleme auftreten. Dies ist eine Beschreibung der bekannten Probleme bei der Barrierefreiheit. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie ein Problem beobachten, das nicht aufgeführt ist.
Zwischenüberschriften:
Die Auszeichnungen der Zwischenüberschriften können ggf. nicht den Vorgaben der Inhaltshierachie entsprechen. Unsere Redakteure werden hierzu aber geschult und sind angehalten, korrekte Überschriftenhierachien einzurichten.
Bilder:
Bei Bildern und Tabellen können ggf. alternative Beschreibungstexte fehlen. Unsere Redakteure werden hierzu aber geschult und sind angehalten, alternative Beschreibungen zu hinterlegen.
Videos:
Bei einigen eingebundenen Videos (intern und extern) können ggf. Untertitel bzw. Transkriptionen fehlen.
Dokumente (z.B. PDF-Dateien):
PDF-Dateien sind ggf. nicht barrierefrei.
(Campus-)Pläne:
Unsere Campuspläne sind nur teilweise mit rein textlichen Beschreibungen versehen.
Einfache Sprache:
In dieser Website-Version sind Texte in der Regel nicht in einfacher Sprache formuliert.
Gebärdensprache:
Erläuterungen in Gebärdensprache fehlen.
Begründung
Die Europa-Universität Flensburg (EUF) verfügt über einen sehr umfangreichen Webauftritt von weit über 10.000 Webseiten. Die derzeitige Website-Version wurde im Jahr 2015 veröffentlicht. Der gesamte Webauftritt wird derzeit einem Relaunch unterzogen. Im Zuge dessen werden die Inhalte, Funktionen und Dokumente im Hinblick auf Barrierefreiheit geprüft und ggf. überarbeitet. Wir rechnen damit, dass der neue, optimierte Webauftritt im 3. Quartal 2021 online gehen wird.
Technologien
Die Barrierefreiheit dieser Website hängt von den folgenden Technologien ab, um zu funktionieren:
- HTML
- CSS
- Javascript
Bewertungsmethoden
Die Europa-Universität Flensburg (EUF) hat die Barrierefreiheit dieser Website mit Hilfe der folgenden Methode(n) bewertet:
- Selbsteinschätzung: Die Website wurde intern von dem Unternehmen oder der Organisation bewertet.
Feedback-Prozess
Wir freuen uns über Ihr Feedback zur Barrierefreiheit dieser Website. Ebenso stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung, wenn Sie Probleme bei der Nutzung der derzeitigen Website-Version der EUF haben.
Bitte kontaktieren Sie uns hierfür auf eine der folgenden Arten:
Martina Spirgatis (Diversitätsbeauftragte)
- Telefon: +49 461 805 2762
- E-Mail: martina.spirgatis-TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen-@uni-flensburg.de
- Anschrift: Auf dem Campus 1, 24943 Flensburg, Deutschland
Diese Erklärung wurde erstellt am 23.07.2020 unter Verwendung des Siteimprove Accessibility Statement Generator Tools.