Dr. Dirk Wortmann

Institutionen
- Name
- Abteilung Zentrale Methodenlehre
- Funktion
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Veranstaltungen
Nummer | Titel | Typ | Semester |
---|---|---|---|
22PF15d | Methoden 2: Forschungsmethodik und Empirisches Projekt | Seminar | HeSe 2020 |
Arbeitsschwerpunkte
- Untersuchung des Zusammenhangs von Führung und Mitarbeiterbindung
- Untersuchung des Zusammenhangs von Kultur und Arbeitsmotivation
- Patientenzufriedenheit
Vita
Berufliche und akademische Positionen
Seit 2013 | Wiss. Mitarbeiter/Doktorand, Internationales Institut für Management und ökonomische Bildung, Abteilung Arbeits- und Organisationspsychologie |
2010-2013 | Wiss. Hilfskraft/Lehrbeauftragter, Internationales Institut für Management und ökonomische Bildung, Abteilung Arbeits- und Organisationspsychologie |
2006-2011 | Partner, LegalProfession - Recruitment|Consulting|Coaching, Berlin |
2003-2006 | Geschäftsführer, Podo-Logik, Schleswig |
2000-2003 | Dezernatsleiter Marineflieger, Flottenkommando, Glücksburg |
1997-2000 | Ausbildungsleiter, Marinefliegergeschwader 2, Eggebek |
1994-1997 | Chef Unteroffiziersausbildung, Marineüberwasserwaffenschule 2, Kappeln |
1990-1994 | Leiter theoretische Ausbildung und Standardisierung, Marinefliegergeschwader 2, Eggebek |
1987-1990 | Multinationale Ausbildung zum Waffensystemoffizier Tornado |
1984-1987 | Sperrwaffenoffizier, Erstes Minensuchgeschwader, Flensburg |
Studium und Abschlüsse
2013 | Master of Science, Management Studies, Universität Flensburg |
2010 | Bachelor of Science, International Management, Universität Flensburg |
1997 | Eignung für den höheren Staatsdienst, Führungsakademie der Bundeswehr, Hamburg |
Projekte
- Arbeitsmotivation und Kultur
- Patientenzufriedenheit
- Familienfreundliche Region Rendsburg (FAME)
- Arbeit, Zufriedenheit und Gesundheit an der Elly-Heuss-Knapp-Schule Neumünster (EHKS)
- Arbeit und Gesundheit in der Landeskirche Nord (BGM im LKA)
- Commitment und Arbeitsbedingungen (CommA)
- Externe Langzeitstudie im Müttergenesungswerk (ELZA)