Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Schnellzugriff
  • Alle Einrichtungen der Universität
  • Dokumente zum Studium
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet für Beschäftigte
  • Mensaplan
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webex für Videokonferenzen
  • Webmail
  • Zeitpläne

Logo

Details anzeigen

Die Universität

  • Die Institution
  • Präsidium
  • Institute
  • Zentren
  • Kooperationen
  • Campus
  • Stellen
  • Kontakt
  • Uni-Shop

Studium und Lehre

  • Studiengänge
  • Veranstaltungen
  • Im Studium
  • Info & Beratung
  • CampusLeben
  • Lehre
  • Klausuren

Forschung

  • Profil
  • Projekte
  • Forschungszentren
  • Nachwuchs
  • Förderung
  • Gute wissenschaftliche Praxis

Internationales

  • Nach Flensburg kommen
  • Ins Ausland gehen
  • Sprachen
  • Partners in Mobility
  • International Center

Studieninteressierte

  • Studieren?!
  • Unser Studienangebot
  • Info & Beratung
  • Bewerbung
  • CampusLeben
  • Das 1. Semester

Lehrerinnen- und Lehrerbildung

  • Lehramtsstudium
  • Fort- und Weiterbildung
  • Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung (ZfL)
  • Lehrerberuf

Weiterbildung

  • ZWW
  • ZfL
  • ReflActive Teaching
  • EULE

Presse und Öffentlichkeit

  • Graduierung
  • Deutsch-Dänische Volksabstimmung
  • Pressemitteilungen
  • Infomaterial
  • Kalender
  • Weltgespräche
  • Interdisziplinäres Kolloquium
Neues Belegverfahren für Veranstaltungen - Infos hier ...
Informationen zum Coronavirus SARS-CoV-2
Für Dozierende / Lehrpersonal der EUF: Infos zur Online-Lehre in Corona-Zeiten
Zum Sportzentrum

News

Digitale Prüfungen können starten

22.01.2021

Europa-Universität Flensburg begrüßt Corona-Hochschulrechtsergänzungsverordnung Flensburg, 22. Januar 2021. Die heute vom Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Schleswig-Holstein erlassene und am morgigen Sonnabend in Kraft tretende Corona-Hochschulrechtsergänzungsverordnung wird auch an der Europa-Universität Flensburg (EUF) begrüßt. Präsident Prof. Dr. Werner Reinhart ist froh, dass mit der Verordnung die elektronischen Prüfungen, die angesichts des weiterhin sehr eingeschränkten Semesterbetriebs nötig sind, nun landesweit geregelt sind und eine Rechtgrundlage geschaffen wurde. "Dank der Verordnung des Ministeriums ist dieses Herbstsemester trotz aller Widrigkeiten, die die vermaledeite Corona-Pandemie birgt, für die Studierenden kein verlorenes Semester. Wir begrüßen daher ausdrücklich die darin getroffenen Regelungen und insbesondere auch die Möglichkeiten, große Klausuren als elektronische Prüfung ablegen zu können."
[...]
1 /

Online-Konferenz: Theater und Gehörlosigkeit

22.01.2021

Europa-Universität Flensburg diskutiert aktuelle Positionen, Projekte und Perspektiven zum Thema "Theater und Gehörlosigkeit"
[...]
2 /

Leckeres aus der Kreislaufwirtschaft

21.01.2021

Flensburger Studierende werden für Pilzprojekt im Hochschulwettbewerb im Wissenschaftsjahr 2020|21 – Bioökonomie mit 10 000 Euro ausgezeichnet.
[...]
3 /

Profil stärken, Studienqualität steigern, Arbeitsbedingungen verbessern

18.01.2021

Europa-Universität Flensburg zufrieden mit dem Zukunftsvertrag Studium und Lehre stärken
[...]
4 /

Städte im Kampf gegen Ressourcenverbrauch und Klimawandel: Wie wird weniger genug?

14.01.2021

Neue Publikation von Stadtverwaltung Flensburg und Europa-Universität Flensburg zeigt, wie die vernachlässigte Nachhaltigkeitsstrategie der Suffizienz in der Stadtentwicklung wirksam werden kann.
[...]
5 /

Zusammenspiel: Theater, Uni, Schule

15.12.2020

Europa-Universität Flensburg und schleswig-holsteinisches Landestheater unterzeichnen Kooperationsvereinbarung
[...]
6 /

Kurzlinks

  • Campusplan
  • Moodle
  • Prüfungsamt (SPA)
  • WLAN
  • YouTube
  • Bewerbung (Studienplatz)
  • Internet
  • Sekretariate
  • ZHB
  • Mobile Version
  • Seite drucken
  • Als PDF öffnen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Suche
  • Webmail / E-Mail

© 2021 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg

Telefon: +49 461 805 02
Telefax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de
Bild des Teilnahmesiegels zum HRK-Audit "Internationalisierung der Hochschulen"
 
Prädikat für Chancengleichheit und Diversity (Logo)
 
Logo zur Aktion "Weltoffene Hochschulen"
 
Logo zum "Klimapakt Flensburg"
 
Logo zur Charta "Familie in der Hochschule"
 
Logo des "Bündnisses für Akzeptanz und Respekt Schleswig-Holstein"