1. Tag der Lehre auf dem Campus Flensburg 29. Mai 2019
Der 1. Tag der Lehre auf dem Campus Flensburg steht unter dem Titel "Vielfalt der Lehr- und Prüfungsformate im Fokus" und richtet sich an alle Lehrenden und Studierenden. Der Tag wird vom Verbundprojekt MeQS "Mehr StudienQualität durch Synergie- Lehrentwicklung im Verbund von Fachhochschule und Universität" der Hochschule Flensburg, der Europa-Universität und der Fachhochschule Kiel organisiert und mit Mitteln des Qualitätspakts Lehre (QPL) des BMBF gefördert.
Alle Lehrenden und Studierenden sind herzlich eingeladen, sich am Tag der Lehre über das Thema Hochschuldidaktik auszutauschen und mehr über Lehr- und Prüfungsformate zu erfahren.
Wir laden Sie zu einem abwechsungsreichen Programm aus Vortrag, Diskussionrunde imd Vergabe der Hochschuldidaktik-Zertifikate "ReflActiveTeaching: Bewusst Handeln in der Lehre" ein. Zusatzlich bieten wir für Lehrende parallele Workshops zu verschiedenen Themen an.
Programmrückblick
Vormittag
ab 09:00 Uhr Registrierung/Anmeldung Flur HEL 160 |
09:30 Uhr Beginn, Begrüßung Prof. Dr. Margot Brink, Prof. Dr. Anja Vest HEL 160 |
Keynote und Diskussion Dr. Birgit Szczyrba: Lehre als Kernprozess der Hochschulentwicklung HEL 160 |
ab 11:30 Uhr Mittagsimbiss Flur HEL 160 |
ab 12:15 Uhr Parallele Workshops
Workshop 1 Motivation durch Aufgaben – die Studierenden in die Verantwortung nehmen Dr. Ivo van den Berk, HS Emden/Leer |
Workshop 2 Diskriminierung in Lehre und Studium Anoma Premachandra, Berlin |
Workshop 3 Digitalisierung Claudia Bremer, Frankfurt |
Nachmittag
ab 14:15 Uhr Kaffeepause Flur HEL 160 |
14:30 Uhr Abschlussrunde Moderation Kathrin Fischer Prof. Dr. Margot Brink, Prof. Dr. Anja Vest, Dr. Birgit Szczyrba, Dr. Klaus von Stackelberg, Dr. Steffen Kirchhof HEL 160 |
15:30 Uhr Vergabe der Hochschuldidaktik-Zertifikate Prof. Dr. Margot Brink HEL 160 |
Weitere Informationen folgen!