Julia Wolke
Kontakt
- Telefon
- +49 461 805 2068
- Fax
- +49 461 805 95 2068
- julia.wolke-TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen-@uni-flensburg.de
- Gebäude
- Gebäude Helsinki
- Raum
- HEL 115
- Straße
- Auf dem Campus 1a
- PLZ / Stadt
- 24943 Flensburg
Institutionen
- Name
- Abteilung Schulpädagogik
- Funktion
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Sprechstunden
nach Absprache via E-Mail
Veranstaltungen
Nummer | Titel | Typ | Semester |
---|---|---|---|
562061d | Erziehungswissenschaftliche Perspektiven auf Bildung für nachhaltige Entwicklung - Schule und Gesellschaft II | Seminar | HeSe 2020 |
Betreuung von Arbeiten
Betreuung von Arbeiten
Gerne betreue ich Hausarbeiten, Bachelor- und Masterarbeiten. Sinnvoll ist ein thematischer Bezug der Arbeit zu den Schwerpunkten:
a) Lehrerberuf und Lehrerbildung
o Selbstwirksamkeit (von Lehramtsstudierenden, Lehrpersonen)
o Überzeugungen
o Mentoring
b) Schul- und Unterrichtsforschung
o Unterrichts- und Schulentwicklung
o Unterrichtsqualität
o Educational Governance
Wenn Sie noch keine Idee für ein Thema haben, können Sie sich gerne nach möglichen Themen bei mir erkundigen. Beachten Sie auch die Hinweise zum wissenschaftlichen Arbeiten auf der Website der Schulpädagogik (Seiten-Nr. 12043).
Bachelorarbeit
Notwendige Bedingung für die Betreuung ist die Vorlage eines Arbeitstitels, eines Mindmaps zum Thema oder eines ersten Vorschlags für eine Gliederung sowie einiger für das Thema relevanter Literaturangaben bei einem persönlichen Termin in der Sprechstunde.
Masterarbeit
Notwendige Bedingung für die Betreuung ist die Vorlage eines ca. einseitigen Exposés mit Thema und Fragestellung, einigen für das Thema relevanten Literaturangaben sowie kurzen Angaben zum methodischen Vorgehen bei einem persönlichen Termin in der Sprechstunde.
Wissenschaftlicher Werdegang
seit 2012 wissenschaftliche Mitarbeiterin, Universität Flensburg
2010 Magister in Erziehungswissenschaften, Freie Universität Berlin
2003 - 2010 Studium der Erziehungswissenschaften, Neueren Geschichte und Volkswirtschaftslehre
Interessen
- Lehrerbildung
- Unterrichts- und Schulentwicklung
- Innovation und Steuerung im Bildungswesen