Selbsteinschätzungstests / Self-Assessments
Grundsätzliches zu Selbsteinschätzungstests
Selbsteinschätzungs-Tests/Self-Assessment Tests können für Ihre Studienwahlentscheidung sehr hilfreich sein. Es gibt folgende Varianten:
- fachübergreifende Tests, die zahlreiche Studien- und Berufsfelder in den Blick nehmen und Ihre Antworten daraufhin auswerten, welche Studiengänge/Berufe für Sie besonders geeignet/interessant sein könnten
- spezifische Tests, die die Eignung für einen bestimmten Bereich/Beruf testen.
Zum Verfahren solcher Tests: Durch Informationen und Fragen angeleitet, nehmen Sie eine Selbsteinschätzung Ihrer Erfahrungen, Fähigkeiten, Eigenschaften, Interessen etc. vor. Eine Auswertung gibt Ihnen dann eine individuelle Rückmeldung hinsichtlich Ihrer Eignung für bestimmte Studiengänge/Berufsfelder, zu Ihren Stärken und Schwächen, etc.
Bewertung von Selbsteinschätzungstests
durchgeführt von Stiftung Warentest (kostenpflichtig):
www.test.de/themen/bildung-soziales/weiterbildung/test/-/1493119/1493119/1496244/
Studium oder Ausbildung?
Allgemeine Informationen bietet www.studienwahl.de
Fachübergreifende Studien- bzw. Berufswahltests:
Selbsttests zum Lehramt
Schauen Sie auf der Seite unseres Zentrums für Lehrerinnen- und Lehrerbildung (ZfL). Dort finden Sie die Anforderungen an den Lehrerinnen- und Lehrerberuf beschrieben sowie weiterführende Links zu Selbststests. Bitte klicken Sie hier.
Kostenpflichtige Angebote
Fachübergreifender Studien- und Berufswahltest
(Kostenpflichtiges Onlineangebot)
http://www.geva-institut.de/index.html (Tests für Schüler)
Fachübergreifender Studien- und Berufswahltest
(Kostenpflichtiges Onlineangebot)
www.explorix.de
Fachübergreifender Studien- und Berufswahltest
(kostenplichtig):
www.joblab.de
Studieren in Deutschland
Sie möchten wissen, was Sie deutschlandweit studieren können? Greifen Sie auf die umfangreiche Datenbank des Hochschulkompass zu.